errichten

errichten

* * *

er|rich|ten [ɛɐ̯'rɪçtn̩], errichtete, errichtet <tr.; hat:
a) aus Teilen zusammenbauen, aufstellen:
eine Tribüne, Barrikaden errichten.
b) (ein Gebäude) bauen:
ein Gebäude, Wohnblocks errichten.
Syn.: aufbauen, aufrichten, erbauen.

* * *

er|rịch|ten 〈V. tr.; hat
1. aufrichten, aufstellen (Bildsäulen)
3. gründen, bilden, einrichten (Fabrik, Geschäft, Staatswesen)
● auf einer Geraden eine Senkrechte \errichten

* * *

er|rịch|ten <sw. V.; hat:
1. [mhd. nicht belegt, ahd. irrihten]
a) in die Höhe bauen, erbauen:
Wohnblocks e.;
b) aufstellen, aufbauen, aufrichten:
Barrikaden e.;
(Geom.:) auf einer Geraden das Lot e.
2.
a) einrichten, [offiziell] begründen:
eine Schreckensherrschaft e.;
eine Stiftung e.;
Ü einen Kult um den Tod e.;
b) (Rechtsspr.) urkundlich niederlegen:
ein Testament e.

* * *

er|rịch|ten <sw. V.; hat [1: mhd. nicht belegt, ahd. irrihten]: 1. a) in die Höhe bauen, erbauen: eine Kirche, ein Denkmal, Wohnblocks e.; b) aufstellen, aufbauen, aufrichten: ein Gerüst, ein Podium, Barrikaden e.; (Geom.:) auf einer Geraden die Senkrechte, das Lot e. 2. a) einrichten, [offiziell] begründen: ein Weltreich, eine Schreckensherrschaft e.; eine Stiftung, eine neue Gesellschaft e.; Ü Ihr habt doch nen ganzen Kult um den Tod errichtet (Ott, Haie 343); b) (Rechtsspr.) urkundlich niederlegen: ein Testament e.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • errichten — errichten …   Deutsch Wörterbuch

  • Errichten — Errichten, verb. reg. act. aufrichten, doch nur noch in der edlern Schreibart, in einigen figürlichen Bedeutungen dieses Zeitwortes. Dem Manne von Verdienst ein Denkmahl errichten. Ein Bisthum, eine Akademie errichten. Einen Vertrag, ein Bündniß… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • errichten — V. (Mittelstufe) eine Konstruktion oder ein Gebäude entstehen lassen, etw. bauen Beispiel: Auf diesem Platz sollen neue Wohnhäuser errichtet werden. Kollokation: ein Denkmal errichten errichten V. (Aufbaustufe) eine Urkunde schriftlich festhalten …   Extremes Deutsch

  • errichten — ↑instituieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • errichten — ↑ richten …   Das Herkunftswörterbuch

  • errichten — er·rịch·ten; errichtete, hat errichtet; [Vt] 1 etwas errichten ein großes Bauwerk bauen ≈ erbauen <eine Brücke, ein Hochhaus, einen Palast, einen Staudamm, ein Theater errichten> 2 etwas errichten etwas aufbauen oder hinstellen (das man… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Errichten — Aufmarschieren in Linie; Aufstellen * * * er|rich|ten [ɛɐ̯ rɪçtn̩], errichtete, errichtet <tr.; hat: a) aus Teilen zusammenbauen, aufstellen: eine Tribüne, Barrikaden errichten. b) (ein Gebäude) bauen: ein Gebäude, Wohnblocks errichten. Syn.:… …   Universal-Lexikon

  • errichten — 1. aufbauen, aufrichten, aufschlagen, aufstellen, erbauen, hinstellen, zusammenbauen, zusammensetzen; (geh.): aufführen, zusammenfügen; (Jargon): hochziehen; (Papierdt.): erstellen. 2. anlegen, aufbauen, auf die Beine stellen, begründen, bilden,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • errichten — er|rịch|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ein Lot errichten — ein Lot fällen; eine Senkrechte ziehen zu …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”